Zämma leaba-Wanderung zur Wassertrete

Zämma leaba-Wanderung zur Wassertrete

Am letzten Mittwoch im Juli regnete es den ganzen Vormittag in vollen Zügen oder besser gesagt „es schüttete aus vollen Kübeln“. Jedoch rechtzeitig zum Start der monatlich stattfindenden Wanderung schloss der Himmel seine Schleusen und elf Wanderfreunde konnten bei bewölktem Himmel aber trocken und bei sehr angenehmen Temperaturen ihre Wanderroute starten.

Ausgehend vom Haus der Generationen wanderte die Gruppe in Richtung Götzner Schwimmbad. Beim unteren Parkplatz gelangte sie über einen Wanderweg zur Montfortstraße. In der Höhe der St. Loy-Kapelle querten die Wandersleute die Straße und wanderten hinauf zum Kreuzbühel, um auf der anderen Seite vorbei am Vorarlberger Wirtschaftspark in zügigen Schritten den schattigen Kalkofen zu erreichen. Der erste steilere Abschnitt konnte im angenehm kühlen Schatten des Waldes bewältigt werden. Oben lichtete sich der Baumbestand zusehends, da dieser erst vor kurzem aus Sicherheitsgründen großzügig abgeholzt wurde. Umso froher waren die Wandersleute, dass der Himmel mit Wolken bedeckt war und die Sonne sich dahinter verbarg. Eine kühle Erfrischung und eine erholsame Rast bot das schöne Plätzchen bei der Wassertrete. Anschließend wanderte die Gruppe entlang des ehemaligen Parcours und machte einen Zwischenstopp im Wasserhaus am Rande des Kalkofenbachs, um im Inneren das ganz besondere Ambiente des von Künstler Fridolin Welte entworfenen Betonkubus auf sich wirken zu lassen. Von dort ging es weiter zur Senke St. Arbogast und zurück nach Götzis zum Ausgangsort. Dort fand der Wandernachmittag bei Kaffee und Kuchen seinen gemütlichen Ausklang.

Die nächste Wanderung findet am Mittwoch, 28. August 2019 mit Treffpunkt um 14 Uhr beim Haus der Generationen statt. Keine Anmeldung erforderlich.

Wir freuen uns, wenn Sie unsere Inhalte teilen.Share on Facebook
Facebook
Share on Google+
Google+
Tweet about this on Twitter
Twitter
Share on LinkedIn
Linkedin
Email this to someone
email