Auch heuer bot die Schülerbetreuung wieder ein abwechslungsreiches Sommerferienprogramm an, von welchem die Kinder viele schöne Erinnerungen mit nach Hause nehmen konnten.
Bei so vielen tollen Aktivitäten verging der Juli wie im Flug: Im Reitstall Wildfang in Klaus wurden Pferde gestriegelt, Hufe ausgekratzt, aufgezäumt und gesattelt, um im Anschluss die Welt vom Rücken der Pferde aus zu betrachten und als Belohnung Karotten und Äpfel zu verteilen.
Beim Hundeplatz CdC in Götzis erhielten die Kinder eine Einführung in das richtige „Lesen“ von und den Umgang mit Hunden. Sie erfuhren vieles über das Leistungsvermögen der Vierbeiner und konnten einige Tricks live erleben.
Im Gemeinschaftsgarten Götzis wiederum war Gemüsekunde angesagt: Es wurde gegraben, gejätet, gewerkelt und geerntet. Im Anschluss wurde die Ernte mit den mitgebrachten Würsten am Lagerfeuer gegrillt und genossen.
In der Bäckerei Waltner in Klaus durfte jedes Kind selbst Hand anlegen. Beim Kennenlernen der verschiedenen Mehle, beim Kneten des Teiges, dem Formen von Gebäck und dem Backen der Brötchen kamen die Kinder ganz schön ins Schwitzen. Dafür wurden sie mit den selbstgemachten Leckereien belohnt, die allen ausgezeichnet schmeckten.
Und auch in der zweiten Sommerhälfte wurde den Kids bestimmt nicht langweilig: Im gemeinsamen Projekt mit Künstlerin May-Britt Chromy konnten die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen – es entstanden tolle Selbstportraits, die in Lebensgröße auf die Wände im Frei-Raum projiziert wurden.
Fixpunkt war, wie in den Vorjahren, der Besuch im Schwimmbad in der Riebe. Mädchen und Buben tobten sich beim Schwimmen, Wasserball spielen, Rutschen oder auf dem Spielplatz aus und hatten jede Menge Spaß.
Auf dem Bauernhof der Familie Kathan in Altach gingen die Mädchen und Jungen auf Erkundungstour und erfuhren allerlei Wissenswertes über die Tiere und deren Leben auf dem Hof. Für die Kinder war auch interessant, dass auf dem Hof frische Eier, Milch oder Joghurt rund um die Uhr erworben werden können. Zum Abschluss wurden die kleinen Besucher mit einer gesunden Jause überrascht.
Die Kinder und die Schülerbetreuung Götzis bedanken sich bei allen Projektpartnern für die spannenden Stunden!