Sozialdienste Götzis erneut mit SALVUS GOLD ausgezeichnet

Sozialdienste Götzis erneut mit SALVUS GOLD ausgezeichnet

Bei der Verleihung am 27. März 2019 nahmen Geschäftsführer Achim Steinhauser, Pflegedienstleiterin Simone Fleisch und Physiotherapeutin Silke Kräutler das Gesundheitsgütesiegel salvus in Gold entgegen.

Ursprünglich als Anerkennung für unternehmerische Bemühungen um „gesunde Arbeitsplätze“ gedacht, ist salvus mittlerweile zu einer starken und anerkannten Marke geworden. Das Zertifikat wird alle zwei Jahre an Vorarlberger Unternehmen verliehen, die gezielt und in nachahmungswerter Weise die Gesundheit ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördern. Mit Gold werden Maßnahmen ausgezeichnet, deren Ziel es ist, die „strukturelle Verankerung“ im Betrieb festzumachen und die zudem ein breites Angebot an Gesundheitsmaßnahmen aufweisen.

Vielfältige Maßnahmen der Gesundheitsförderung in den Häusern der Generationen
Um der Unterschiedlichkeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter möglichst gerecht zu werden, sind Gesundheitsförderung und Prävention in den Häusern der Generationen breit angelegt: Zusätzlich zu möglichst gesunderhaltenden Arbeitsbedingungen gibt es verschiedenste Angebote und Aktionen zur Unterstützung eines gesunden Lebensstils und zur Stärkung der Ressourcen. Gesundheitsförderung erfolgt auf mehreren Ebenen – körperlich, seelisch und sozial. Die Übergänge sind dabei fließend. Einige Maßnahmen:

  • Physiotherapeutin Silke Kräutler begleitet auf Anfrage die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter während der Arbeit und achtet auf körperschonende Bewegungsabläufe. Dabei werden die kinästhetischen Grundprinzipien angewendet.
  • Lauftreff, Teilnahme am Bodensee Frauenlauf und am Wälderlauf
  • Diverse Ausflüge wie beispielsweise Skitage, Skitourentage, Wanderungen und Fahrradtouren, geführte Klettersteig-Touren oder Mountainbike-Ausflüge
  • Sämtliche Angebote des Fitness-Studios Bitschnau in Götzis sind für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um 20 % ermäßigt.
  • Gratis-Eintritt ins Schwimmbad in der Riebe für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Jährliche Teilnahme am Fahrradwettbewerb Radius
  • Kochkurse für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Obst, Joghurt und Getränke stehen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern jederzeit kostenlos zur Verfügung.

 

Fotos: Udo Mittelberger

Wir freuen uns, wenn Sie unsere Inhalte teilen.Share on Facebook
Facebook
Share on Google+
Google+
Tweet about this on Twitter
Twitter
Share on LinkedIn
Linkedin
Email this to someone
email