Am Dienstag, dem 12. Juni fand im Mehrzwecksaal des Hauses der Generationen der letzte Seniorenhock vor der Sommerpause statt. Schon mehr als zehn Jahre betreut die Götznerin Rita Kresser mit großem Engagement das „Jabulani Projekt“ in Südafrika.
Achim Steinhauser, Leiter der Häuser der Generationen, hieß diesmal auch Bürgermeister Christian Loacker herzlich willkommen. Angefangen hatte alles mit dem Besuch eines afrikanischen Studentenchores im Jahre 2007 in der Kulturbühne AmBach. Gemeinsam mit dem Männerchor Götzis wurde das Konzert ausgetragen. Ein Jahr später organisierte der Männerchor eine Konzertreise nach Südafrika. Auch Rita Kresser reiste mit und besuchte die Jugendlichen in deren Heimat. Viele Eindrücke und Erlebnisse motivierten sie dazu, die Waisenkinder und Jugendlichen in Südafrika finanziell zu unterstützen und ihnen eine Zukunftsperspektive zu geben.
Sie fühlte sich von Anfang an sehr verbunden mit den Menschen in Afrika und setzt sich heute noch dafür ein, dass die Kinder und Jugendlichen eine Chance auf Schulbildung bekommen und später einen Arbeitsplatz. In ihrer Fotopräsentation dokumentierte Rita Kresser den Aufbau einer neuen Grundschule, der mit Fördermitteln und Spenden aus Vorarlberg umgesetzt wurde. Ende November 2015 wurde die neue Schule in Südafrika feierlich eröffnet werden. „Die Hoffnungslosigkeit wich der Lebensfreude“, betonte Rita Kresser. Auch in Zukunft möchte sie das Jabulani Projekt mit Spenden unterstützen.