Am Dienstag, den 08.01.2019, gewährte Altbürgermeister Werner Huber den Besucherinnen und Besuchern des Seniorenhocks einen spannenden Einblick in die Jahrzehnte seines Wirkens in der Gemeinde Götzis.
Auch im neuen Jahr 2019 bietet die Veranstaltungsreihe Seniorenhock – jeden zweiten Dienstag im Monat – mit ihren abwechslungsreichen Beiträgen von Persönlichkeiten aus der Region einen Fixpunkt im Angebot des Hauses der Generationen Götzis. Ein sehr gelungener und spannender Auftakt gelang beim ersten Seniorenhock dieses Jahres dem Gastreferenten Altbürgermeister Werner Huber. Die Zeitreise durch sein Leben und sein Wirken in der Gemeinde Götzis bot den Besucherinnen und Besuchern viel Informatives und traditionelles Wissen über Götzis von früher und heute. Äußerst spannend und humorvoll waren auch seine Erinnerungen an Kindheit und Jugendzeit sowie Berichte von Schul- und Ausbildungszeiten – denn die Gäste waren gleichfalls Zeitzeugen und gute Kenner von Götzis zu diesen Zeiten. Zudem bot Werner Huber persönliche Einblicke in seinen beruflichen Werdegang bis hin zu seinem über zwei Jahrzehnte ausgeübten Amt des Bürgermeisters und weiteren öffentlichen Funktionen wie Landtagsabgeordneter und Obmann des Seniorenbund Vorarlberg.
Besonders beeindruckend waren dabei nicht nur die Schilderungen seiner Schulzeit in der „Hochschule Berg“, in welcher er sich mit 30 Mitschülern ein Klassenzimmer und ein Plumpsklo teilte, sondern auch die Erzählungen über seine vielfältigen beruflichen Stationen, die er im Laufe seiner Karriere durchlaufen hat. Heute noch treffe er Ehepaare, die er während seiner Zeit im Standesamt getraut habe, freut sich Werner Huber. Die Aufgaben eines Bürgermeisters hätten sich in den vergangenen Jahren geändert, „aber immer noch ist dieses Amt Berufung, jeden Tag gibt es neue Herausforderung und vor allem der direkte Kontakt zur Bevölkerung macht das Amt des Bürgermeisters so besonders.“ Dass er den direkten Kontakt zur Bevölkerung nach wie vor sehr schätzt, zeigte Werner Huber auch beim Seniorenhock, wo er sich viel Zeit für die anwesenden Gäste nahm. Insgesamt war es für alle ein mehr als gelungener Nachmittag und der perfekte Start in ein neues Jahr voll spannender und anregender Beiträge!