Sonja Rupp, Pflegedienstleiterin Häuser der Generationen Götzis und Koblach, hieß am vergangenen Dienstag rund 20 interessierte Besucherinnen und Besucher zum Seniorenhock sehr herzlich willkommen.
Der Nachmittag stand ganz im Zeichen der portugiesischen Blumeninsel Madeira. Franz Seewald und Hans Oberhauser präsentierten einen Film von einer Reise nach Madeira mit dem Seniorenbund Vorarlberg im November 2015. Die Atlantik-Insel liegt ca. 950 km im Südwesten von Lissabon und ca. 740 km westlich von Marokko. Auf der Insel leben ca. 250 000 Einwohner.
Der filmische Reisebericht zeigte Impressionen von imposanten Sehenswürdigkeiten wie der Kathedrale Sé, der Madeira Wine Company oder vom bunten Treiben in der Markthalle in der Inselhauptstad Funchal. Die Reisegruppe hat zahlreiche Orte besichtigt, wie z.B. eine Stickerei Manufaktur, einen archäologischen Park, eine Orchideenzüchtung und einen Botanischen Garten. Zudem wurden malerische Fischerdörfer, urige Weinanbaugebiete, imposante Steilküsten und geschichtsträchtige Kirchen entdeckt. Vor Ort konnte so manches Traditionelle entdeckt und probiert werden, wie z.B. Rindfleisch am Spieß. Aber auch eine Bananenplantage, der Korbflechter Ort Camacha, das Naturschutzgebiet Ribeiro Frio, eine Forellenzuchtanlage und traumhafte Wasserfälle standen auf dem abwechslungsreichen Programm. Original portugiesische Musik untermalte den Filmbeitrag. Zum Abschluss wurde den Besucherinnen und Besuchern des Seniorenhocks eine schmackhafte Jause serviert. Alles in allem ein farbenfroher, informativer und ein sehr eindrucksvoller Nachmittag.