Kindergartenkinder im Ernteglück

Kindergartenkinder im Ernteglück

Im Rahmen des Projekts „Götzner Junggmüas kocht uf“ besuchten die Kinder des Kindergarten Blattur am 24. September 2019 die Anbauflächen von Biobauer Elmar Ströhle.

Neben Elmar Ströhle nahmen Klaus Gröber, Küchenchef der Häuser der Generationen, und Küchenmitarbeiterin Caro Reichelt die 30 Kindergartenkinder in Empfang. Aufgeteilt in zwei Gruppen erkundete das „Junggmüas“ erst die Felder in Röthis, erntete Karotten und ließ sich anschließend die vorbereitete gesunde Jause aus Äpfeln, Tomaten und Aufstrichbrötchen schmecken. Von den süßen, saftigen Bio-Äpfeln waren auch die Kindergartenpädagoginnen und -pädagogen begeistert – umso größer war deren Freude darüber, ein paar mit nach Hause nehmen zu dürfen. „Hier wird nichts gespritzt, alles ist natürlich“, antwortete Ströhle auf die Frage nach seinem Geheimnis. In den umliegenden Feldern baut er neben Karotten und Tomaten auch Erdbeeren, Kraut und Salat an – der Großteil des in der Küche der Häuser der Generationen verarbeiteten Gemüses stammt aus seinem Anbau. So kommen alle Götzner Generationen in den Genuss der regionalen Lebensmittel, denn: Das Küchenteam um Klaus Gröber bekocht nicht nur die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegeheims, sondern auch die Kinder in der Schülerbetreuung, sieben Götzner Kindergärten und fünf Kleinkindbetreuungsgruppen.

Götzner Junggmüas kocht uf
Im Rahmen der Re-Zertifizierung der Marktgemeinde Götzis als „familienfreundliche Gemeinde“ wurde das Projekt „Götzner Junggmüas kocht uf“ im Sommer 2018 ins Leben gerufen, um auch den jüngsten Götznerinnen und Götznern die lokale Erzeugung von Lebensmitteln und deren Zubereitung näherzubringen. Seither hat sich viel getan: Gemeinsam mit Koch Jürgen Netzer besuchte Küchenleiter Klaus Gröber in den vergangenen Monaten zwölf Götzner Kinderbetreuungseinrichtungen, um mit den Kindern zu kochen und ihnen spielerisch Wissen über gesunde Ernährung zu vermitteln.

 

 

Wir freuen uns, wenn Sie unsere Inhalte teilen.Share on Facebook
Facebook
Share on Google+
Google+
Tweet about this on Twitter
Twitter
Share on LinkedIn
Linkedin
Email this to someone
email