Vor kurzem fand in der Tagesbetreuung eine Aktivierungsrunde zum Thema „Auf den Hund gekommen“ statt. Zur Freude aller brachte Mitarbeiterin Melissa ihren sechsjährigen Golden Retriever Balino ins Haus der Generationen mit. Die Rasse wird als intelligent, freundlich und zutraulich beschrieben. Dass dies auf Balino voll und ganz zutrifft, können die Tagesbetreuungsgäste nur bestätigen, denn er ließ sich gerne sein weiches Fell streicheln und zauberte allen ein Lächeln ins Gesicht. Seit Jahrtausenden ist der Hund ein treuer Begleiter des Menschen. So ist es kein Wunder, dass wir auch sprachlich „auf den Hund gekommen“ sind und dieser in unglaublich vielen Zusammensetzungen und Redensarten auftaucht: Die Begriffe „hundemüde“, „hundsgemein“, oder „bei Hundewetter unterwegs sein“, waren allen Tagesbetreuungsgästen bekannt. Viele der Gäste waren früher selbst Hundebesitzer gewesen und erzählten stolz von ihren Vierbeinern. Auch an einige Hunderassen und Hundenamen erinnerten sie sich. Den Abschluss der berührenden Aktivierung bildete die Bewegungsrunde, in der alle zur Musik ihre „Pfoten“ ausstrecken konnten.