Im Jänner unternahmen die Gäste der Tagesbetreuung einen Ausflug ins Christbaumschmuck-Museum in Dornbirn und waren von den Exponaten sichtlich begeistert.
Passend zur Jahreszeit sprachen die Gäste der Tagesbetreuung in den vergangenen Monaten viel über Weihnachten, seine Bräuche und den passenden Christbaumschmuck. So kam die Idee auf, dem Christbaumschmuck-Museum in Dornbirn einen Besuch abzustatten. Ein offenes Ohr und viel Unterstützung fand dieses Vorhaben bei den Fahrern des Fahrdienstes für die Tagesbetreuung. Sie schlossen sich der Unternehmung an und boten sich für die Fahrt hin und retour mit dem Zämma leaba-Bus und als Begleitung an. Schlussendlich wurde die Anzahl der Teilnehmenden so groß, dass mit der Familie Huschle, den Betreibern des Museums, zwei Besichtigungstermine vereinbart wurden. Somit war jeweils am 11.1. sowie 12.1.2019 eine Gruppengröße vor Ort, die eine Führung durch die Räumlichkeiten und die anschließende Bewirtung durch Herrn und Frau Huschle gut umsetzen ließ. An dieser Stelle gilt der Familie Huschle großer Dank und viel Lob für ihr Engagement und ihre Herzlichkeit, die sie den Besucherinnen und Besuchern schenkten.
Sehr beeindruckend und berührend waren die vielen Informationen, Erlebnisse und Geschichten zum Thema Weihnachten, die Evi und Josef Huschle aus ihrer beinahe 20-jährigen Sammelleidenschaft berichten und vorzeigen konnten. Vor allem aber brachten die Ausstellungsstücke – 16 mit viel Liebe zum Detail geschmückte Themenbäume – die Gäste ins Staunen und weckten viele Erinnerungen an früher. Die Themenbäume zeigten Weihnachtsschmuck in den unterschiedlichsten Stilrichtungen und zeugten von ihren Epochen wie z.B. dem Historismus zwischen 1850 und 1900, dem Jugendstil oder auch der Kriegszeiten. Es gab aber auch Krippen, Spielsachen und andere Gebrauchsgegenstände aus diesen Epochen zu entdecken. Eine Besonderheit waren die aus Truthahn- und Gänsefedern angefertigten Federbäumchen, die erst beim sehr genauen Betrachten und nach einem Hinweis als solche erkannt wurden. Alles in allem zwei sehr spannende, informationsreiche und berührende gemeinsame Ausflüge der Gäste der Tagesbetreuung, den ehrenamtlichen Fahrern des Fahrerteams und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Tagesbetreuung.