Anfang November überraschte Zivildiener Julian Lampert die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegeheims mit einem kleinen Freiluftkonzert.
Es war ein außergewöhnlicher Anblick: „Zivi Julian“ auf dem Vorplatz des Hauses, in den Händen seine Steirische Harmonika, auf den Balkonen Bewohnerinnen und Bewohner sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, tanzend und singend. Mit Heimatliedern wie „Wo der Wildbach rauscht“, „Der alte Jäger“, „Dahoam is Dahoam“ oder „Grüß dich Gott Frau Wirtin“ traf der 19-Jährige genau den Geschmack der Seniorinnen und Senioren. Seit Mai arbeitet er als Zivildiener in den Häusern der Generationen. „Ich habe schon einmal für einen Wohnbereich gespielt. Im Gespräch mit Küchenchef Klaus Gröber hatten wir die Idee, dass ich ein kleines Konzert für alle Bewohnerinnen und Bewohner spielen könnte“, so Lampert. Musik spielt eine große Rolle im Leben des Götzners: Seit 12 Jahren spielt er Bariton, seit zwei Jahren zusätzlich Steirische Harmonika. Als Zivildiener im Pflegeheim trägt er nicht nur die umfangreichen Maßnahmen gegen das Corona-Virus mit, er erlebt auch, wie ermüdend diese für Bewohnerinnen und Bewohner sowie Pflegekräfte sein können. „Wenn ich mit meiner Musik für gute Stimmung sorgen kann, mache ich das gerne. Am meisten Spaß macht das Musizieren sowieso, wenn man anderen damit eine Freude macht.“