Zämma Leaba
„Menscha bruchand Menscha.
Kum und mach mit!“
Die ehrenamtliche Initiative „Zämma leaba z‘ Götzis“ unterstützt und fördert soziales Engagement von Götzner Bürgerinnen und Bürgern und hat zum Ziel Freiwillige zu motivieren in der Gemeinde mitzuhelfen, das Miteinander lebendig und sichtbar zu machen und mutig neue Wege zu gehen.
Freiwillige motivieren, um in der Gemeinde mitzuhelfen.
Ehrenamt und Koordination <> Zämma leaba entstand 2004 aus dem Bestreben heraus, ehrenamtliches Engagement im Haus der Generationen und in der Gemeinde Götzis zu fördern und zu unterstützen. Daraus entwickelte sich ein Kernteam, ein Büro als Anlaufstelle und zahlreiche Projekte mit engagierten Freiwilligen.
Das Miteinander lebendig und sichtbar machen.
Das KERNTEAM setzt sich aus 10 bis 15 Personen zusammen, die ihre Ideen für ein ehrenamtliches Engagement in einem Projekt umgesetzt haben und dieses nachhaltig betreuen. Das Team trifft sich in regelmäßigen Abständen, tauscht sich aus und gibt gegenseitige Unterstützung und Hilfestellung. Im Kernteam werden neue Projektideen besprochen und ihre InitiatorInnen unterstützt.
Menschen zusammenbringen.
Die PROJEKTE sind vielfältig und unterstützten nicht nur das Haus der Generationen, sondern wirken darüber hinaus in der Gemeinde und für die Region. Gemeinschaft in Götzis stärken und mutig neue Wege gehen.
Unser Büro dient als Anlauf- und Informationsstelle für alle MitbürgerInnen, die sich für Ehrenamt interessieren und tätig werden wollen. Laufende und neue Projekte werden in organisatorischen Belangen unterstützt. Am Ausbau eines Netzwerkes für Ehrenamt wird kontinuierlich weiter gearbeitet.
Kontakt
Büro Zämma leaba im Haus Götzis
Schulgasse 5
6840 Götzis
T 05523.64050.419
F 05523.64050.405
E-mail zaemma.leaba@hdg-vorarlberg.at