Am 1. März 2019 stellten sich die Häuser der Generationen in der SOB Bregenz angehenden Pflegekräften vor.
Die Schule für Sozialbetreuungsberufe in Bregenz bietet ganzheitliche Ausbildungen in der Alten- und Familienarbeit an. Am 1. März 2019 öffnete die Schule ihre Türen, um allen Interessierten Einblicke in die verschiedenen Lehrgänge zu ermöglichen. Auch die Häuser der Generationen konnten sich den angehenden Pflegekräften als Praktikumsgeber und Praktikumsplatz präsentieren. Von den Gästen der Tagesbetreuung gestaltete Plakate und verschiedene Aktivierungsmaterialien lockten viele Besucherinnen und Besucher an den Stand – besonders gut kamen bei allen aber die leckeren Linzer- und Schokoladekuchen an, die am Tag zuvor in der Aktivierungsrunde von unseren Bewohnerinnen und Bewohnern gebacken worden waren. Achim Steinhauser (Geschäftsführer), Simone Fleisch (Pflegedienstleiterin), Gertrud Bolter (Fach-Sozialbetreuerin für Altenarbeit im Haus Koblach) und Marion Scholler (Öffentlichkeitsarbeit) standen allen Interessentinnen und Interessenten für Fragen zur Verfügung und freuten sich über die vielen spannenden Begegnungen und Gespräche, die sich daraus ergaben.
Praktikum in den Häusern der Generationen
Anfang März 2019 wurde das Bildungsangebot der SOB Bregenz um die dreijährige duale Ausbildung zum/r Fach-Sozialbetreuer/in ab 16 Jahren erweitert. Die Schülerinnen und Schüler aller Lehrgänge müssen im Laufe ihrer Ausbildung mehrere Praktika absolvieren. Wir schätzen die hohe Qualität des Unterrichts sehr und sind daher gerne Praktikumsplatz für die angehenden Betreuerinnen und Betreuer. Eine Besonderheit stellen dabei die Schülerinnen und Schüler dar, die ihre Ausbildung über die connexia Implacement-Stiftung absolvieren: Als Praktikumsgeber ermöglichen wir ihnen mit einem gesonderten Vertrag eine auf den zukünftigen Arbeitsplatz ausgerichtete Ausbildung mit größtmöglicher Aussicht auf ein langfristiges Dienstverhältnis.
Du interessierst dich für ein Praktikum in den Häusern der Generationen? Pflegedienstleiterin Simone Fleisch freut sich auf deine Bewerbung unter simone.fleisch@hdg-vorarlberg.at!