Corona: Kinder basteln Ostergrüße für Bewohnerinnen und Bewohner

Corona: Kinder basteln Ostergrüße für Bewohnerinnen und Bewohner

Die Corona-Krise hat Vorarlberg fest im Griff. Doch neben Krankheit, Kurzarbeit, Ausgangsbeschränkungen und häuslichem Unterricht rücken die Menschen trotz räumlicher Distanz auch wieder enger zusammen. So nützten viele Vorarlberger Familien mit ihren Kindern die gewonnene Zeit in dieser Phase der Entschleunigung, um für die Bewohnerinnen und Bewohnern von sechs Vorarlberger Pflegeheimen Ostergrüße zu basteln.

Vor rund zwei Wochen kam dem neunjährigen Lukas aus Götzis und seiner Mutter beim Basteln von Osterhasen und -küken die Idee, kleine Ostergrüße auch an die Bewohnerinnen und Bewohner des örtlichen Hauses der Generationen zu verteilen, da diese ja im Moment nicht von ihren Angehörigen besucht werden sollten. Die Idee fand bei vielen Freunden und Bekannten gefallen und verbreitete sich rasch im Rheintal.

Schnell war klar, dass nicht nur die 96 Seniorinnen und Senioren in Götzis kleine Geschenke bekommen würden. Unglaubliche 450 Hasen und Küken bastelten Kinder aus der ganzen Region in nur sieben Tagen, füllten diese mit Schokoeiern und persönlichen Ostergrüßen. Nach einer Quarantänezeit wurden diese am Anfang der Karwoche unter anderem an die Häuser der Generationen in Götzis und Koblach, das Pflegeheim Altach, das Benevit Pflegeheim Höchst/Fußach, das Pflegeheim St. Josefshaus in Gaißau und das Pflegeheim Höchsterstraße in Dornbirn übergeben. Die zahlreichen bastelnden Kinder hoffen, dass ihre Geschenke ein kleiner Trost für die Pensionisten sind, die ja Ostern nicht im Kreise ihrer Familien verbringen können.

Vielen, vielen Dank an Silvia und Christoph Hämmerle, die mit dieser wunderbaren Aktion auf uns zugekommen sind, und an alle Kinder, die so fleißig die vielen wunderschönen Osterhasen und Küken gebastelt haben! Alle Bewohnerinnen und Bewohner waren begeistert von den kreativen Geschenken!

 

Wir freuen uns, wenn Sie unsere Inhalte teilen.Share on Facebook
Facebook
Share on Google+
Google+
Tweet about this on Twitter
Twitter
Share on LinkedIn
Linkedin
Email this to someone
email