Sonja Schiff: Magische Momente in der Altenpflege
Buchpräsentation mit anschließender Podiumsdiskussion
Was hält Pflegepersonen, trotz Belastungen, eigentlich im Beruf? Wann erleben Pflegende Sinnstiftung in ihrer Arbeit? Für ihr neues Buch hat die Salzburger Gerontologin und Altenpflegeexpertin Sonja Schiff zu diesen Fragen mit ProfessionistInnen der Altenpflege Gespräche geführt. Das Ergebnis berührt und macht die emotionale Seite der Altenpflege sichtbar. In einer interaktiven Buchpräsentation mit Lesung stellt sie diese magischen Momente vor. In der anschließenden Podiumsdiskussion setzen sich die Autorin, Landesrätin Katharina Wiesflecker, Pflegekräfte, Angehörige und VertreterInnen der Gemeindepolitik mit ebendiesen Fragen auseinander.
5. Oktober 2020 corona-bedingt neuer Termin: 28. Juni 2021
Vereinshaussaal Götzis
Einlass 19 Uhr
Beginn 19.30 Uhr
Eintritt frei
Anmeldung erforderlich unter 05523 64050 407 oder marion.scholler@hdg-vorarlberg.at
Sonja Schiff
Bereits seit 1990 beschäftigt sich Sonja Schiff mit den Themen Altern und Alter. 15 Jahre war sie im Bereich Altenpflege tätig, als Pflegemanagerin gehörte sie zu den Pionierinnen der ambulanten Pflege und Betreuung in Salzburg. Ihre Schwerpunktthemen sind Ruhestand und Pensionsvorbereitung, Wohnen im Alter, Altenpflege und Lebensqualität. Projektbezogen arbeitet sie mit anderen Fachexpertinnen zusammen, besondere Beispiele dieser Interdisziplinarität sind das „Carecamp“, eine Art Open Space Veranstaltung, wie auch das Wohnberatungsprojekt für Babyboomer „Neues WOHNEN 70plus“. Seit Jänner 2019 erzählt sie auf der Plattform story.one Geschichten aus der Pflegepraxis. Ihre Geschichte „Corona – Nichts wird mehr sein wie es war“ wurde über 1,7 Millionen Mal gelesen – Christoph Feurstein berichtete im „Thema“ darüber. Im Februar 2020 konnte sie Bundesminister Rudolf Anschober in einem persönlichen Termin ihre Visionen von der „Altenpflege 2035“ präsentieren. Weitere Informationen: www.careconsulting.at