Schulsozialarbeit amKumma

Schulsozialarbeit amKumma

Die Schulsozialarbeit amKumma ist für alle Mittelschulen amKumma sowie das Sonderpädagogische Zentrum in Götzis zuständig und versteht sich als Dreh- und Angelpunkt zwischen Schülern, Lehrern, Erziehungsberechtigten sowie inner- und außerschulischen Unterstützungssystemen. Sie agiert präventiv und intervenierend und bietet ein breitgefächertes Beratungs- und Unterstützungsangebot. Wichtige Grundprinzipien der Schulsozialarbeit sind: Freiwilligkeit, Vertraulichkeit und Kontinuität.

Unsere Angebote:

  • Hilfestellung bei komplexen Einzelfällen
  • Sozialpädagogische Gruppeninterventionen zu unterschiedlichsten Themen wie z.B. Mobbing, Ausgrenzung oder Schulverweigerung
  • Präventionsangebote (Gruppendynamik, Medien etc.)
  • Kriseninterventionen
  • Nachgehende Sozialarbeit
  • Arbeit mit Familien
  • Projektarbeit
  • Vernetzung mit anderen Systempartnern; unter anderem mit der Offenen Jugendarbeit der jeweiligen Gemeinde

 

Kontaktdaten:

Margit Fußenegger
Schulsozialarbeiterin amKumma
T 0664.8409497
E: margit.fussenegger@hdg-vorarlberg.at

 

Julia Orschulik
Schulsozialarbeiterin amKumma schulsozialarbeit amkumma
T 0664.8409.497
E: julia.orschulik@hdg-vorarlberg.at

Wir freuen uns, wenn Sie unsere Inhalte teilen.Share on Facebook
Facebook
Share on Google+
Google+
Tweet about this on Twitter
Twitter
Share on LinkedIn
Linkedin
Email this to someone
email