Überleitungspflege – Kurzzeitpflege
In die Überleitungspflege werden Menschen aufgenommen, die zum Zeitpunkt der Aufnahme eine stationäre Versorgung benötigen. So kann nach einem Krankenhausaufenthalt die Aufnahme in ein Pflegeheim nötig sein, da die häusliche Betreuung und Pflege zu Hause noch vorbereitet oder kleinere Umbaumaßnahmen getätigt werden müssen. Auch eine akute Erkrankung des pflegenden Angehörigen kann zur Aufnahme in die Überleitungspflege führen.
Die Überleitungspflege ist auf maximal drei Monate beschränkt. Während dieses Zeitraums kann ohne Zeitdruck die Entscheidung für eine Daueraufnahme in einer stationären Pflege- oder Betreuungseinrichtung oder eine (weitere) häusliche Betreuung getroffen werden.
Bei Fragen oder Interesse wenden Sie sich bitte direkt an
PDGKP Stefan Wehinger, 0664 244 92 84, stefan.wehinger@hdg-vorarlberg.at oder
PDGKP Iris Spiegel, 0664 840 70 51, iris.spiegel@hdg-vorarlberg.at