Auch in der zweiten Sommerhälfte freuten sich die Kinder in der Ferienbetreuung über viele verschiedene Aktivitäten und Ausflüge.
Viel Bewegung an der frischen Luft, kreatives Schaffen und gemeinsames Kochen und Backen standen auch im August im Fokus der Ferienbetreuung. So besuchten die Kinder über die Ferien hinweg mehrmals das Schwimmbad in der Riebe und unternahmen immer wieder kleine Spaziergänge durch Götzis. Ihre Jause bereiteten sie gerne selbst zu: Palatschinken zu kochen und Muffins zu backen machte den Mädchen und Jungen besonders Spaß.
Die vierte Augustwoche stand ganz im Zeichen der Natur und der vielfältigen Möglichkeiten, die sie bietet. Gemeinsam erkundeten die Kinder den Götzner Gemeinschaftsgarten, ernteten Gemüse, trockneten Früchte mit dem Dörrapparat und stellten aus Blüten Farben her. Am Lagerfeuer verriet Bernd Asanger den Kindern Tipps und Tricks rundum das Anpflanzen von eigenem Obst und Gemüse.
Das schöne Wetter ließ auch in der letzten Ferienwoche viele Aktivitäten im Freien zu. Ausflüge zu den Götzner Spielplätzen standen genauso auf dem Programm wie Wanderungen durch die Örflaschlucht und zur Ruine Montfort. Beim Minigolf-Spielen in Klaus bewiesen die Kinder körperliches Geschick, beim Basteln ihrer eigenen Herbstdeko konnten sie sich kreativ austoben. Krönender Abschluss der Sommerferien war das Frei-Raum-Kino mit selbstgemachtem Popcorn.