Die Offene Jugendarbeit Götzis bietet den Jugendlichen aus der Kummenberg-Region nicht nur Beistand und Rat, sondern auch viel Spiel und Spaß. Dementsprechend sind die Canyoning und Kletter-Angebote oft früh ausgebucht – schnell sein lohnt sich also.
Beim Canyoning werden geeignete Schluchten von oben nach unten begangen. Dabei ist Geschick gefragt. In voller Montur – Neoprenanzug, Kletterausrüstung und Canyoning-Schuhe – wird das Flussbett betreten. Steile Wände ragen links und rechts gen Himmel. Und die Schlucht hat es in sich: über mehrere Meter hohe Wasserfälle muss man sich abseilen. Wer ganz mutig ist, kann auch den Sprung ins kalte Nass wagen. Dank Wolfgang Domig, Jugendarbeiter bei der Offenen Jugendarbeit Götzis, können Abenteuer wie diese angeboten werden. Der diplomierte systemische Coach ist zudem Erlebnispädagoge und Outdoor Guide. Seine mehrjährige Erfahrung ermöglicht den Jugendlichen diese spannenden Ausflüge. Auch das Klettern im Klettergarten gehört zu seinem Repertoire. „Den Selbstwert zu stärken und Vertrauen in sich selbst und seine Teamkolleg:innen zu entwickeln, darum geht es bei diesen Dingen. Wer über sich hinauswächst, der geht gestärkt durchs Leben“, so Wolfgang Domig.
Im Militär-Klettergarten Koblach lässt es sich aushalten. Dank mehreren Routen, die geklettert werden können, ist von Anfänger bis Fortgeschritten für jeden etwas dabei. Dabei wird auch auf das leibliche Wohl nicht vergessen. Die dort gelegene Feuerstelle eignet sich ideal zum Grillen. So können die Jugendlichen ihre mitgebrachten Leckereien zubereiten. Auch beim Klettern kommt es auf Vertrauen an. „Auf seine eigene Angst zuzugehen und Vertrauen zu schenken ist beim Klettern essentiell. Diese Dinge lassen sich auch in den Alltag der Jugendlichen übertragen“, ergänzt Wolfgang Domig.
Die Abenteuer-Angebote der Offenen Jugendarbeit Götzis finden noch den ganzen Sommer über statt. Mehr Infos finden Sie unter www.oja-goetzis.at oder auf den Social Media Kanälen der Offenen Jugendarbeit Götzis.